Die Hundeschule mit Köpfchen
Unrat fressen?
Nein Danke!!!
Welcher Hundehalter kennt diese Situation nicht? Man geht mit seinem Hund spazieren und "schwupp", irgendetwas
wurde aufgenommen und auch gleich verschluckt. Was es wohl war? Ein weggeworfenes Brötchen? Ein Stück Wurst?
Eine tote Maus? (Ratten-) Gift??? Was es auch war - nichts davon gehört in einen Hundemagen und das meiste davon
kann auch sehr gefährlich werden. Im schlimmsten Fall sogar tödlich!
Wir haben eine Methode entwickelt, damit solche Situationen der Vergangenheit angehören. In unserem Kurs
"Unrat fressen? Nein Danke!" leiten wir Sie an, wie Sie Ihren vierbeinigen Freund ohne Zwang davon überzeugen, dass
es viel spannender und schöner ist, nichts beim Spaziergang aufzunehmen - sofern es nicht von Ihnen kommt.
Kursinhalte:
Die erste Kurseinheit beinhaltet die Grundlagen, welche für die Weiterführung des gesamten Kurses von elementarer
Bedeutung sind. Diese Grundlagen befassen sich nicht direkt mit der Problematik, sondern dienen später der richtigen
Ausführung durch den Hund. Auf Grund dessen ist ein Einstieg in einen laufenden Kurs leider nicht möglich.
Alle anderen Kurseinheiten beinhalten verschiedene realitätsnahe Übungen, welche von Mal zu Mal eine größere
Herausforderung für Hund und Herrchen oder Frauchen darstellen.
Teilnahme/Anmeldung:
Teilnehmen kann jeder, der sich in Zukunft keine Sorgen mehr machen möchte, ob und was sein Hund beim Spaziergang
gefressen haben könnte.
Da es bei diesem und auch allen anderen angebotenen Kursen eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt, ist eine Anmeldung
zwingend erforderlich. Ein Anmeldeformular finden Sie unter Anmeldung.
Sollten Sie weitere Informationen zu diesem Kurs wünschen, würden wir uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns
aufnehmen.
© 2015 Christian Will mobile Hundeschule Christian Will “Scholaris Canis” vs Hund - hund ds - die Hundeschule mit Köpfchen